Jetzt ist warten und Geduld haben angesagt: Das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“ heißt, dass erst alle anderen fahren dürfen.

Dieses Zeichen ist besonders wichtig an Kreuzungen und Einmündungen, wo die Sicht oft eingeschränkt ist.

Wenn du also an einem solchen Ort ankommst, ist es entscheidend, die Verkehrssituation sorgfältig zu beobachten.
Es ist nicht nur eine Frage der Regelbefolgung, sondern auch der Sicherheit.
Überlege dir, wie oft du selbst in eine Situation geraten bist, in der du auf andere Verkehrsteilnehmer warten musstest.
Diese Momente können frustrierend sein, aber sie sind notwendig, um Unfälle zu vermeiden.
Um sicherzustellen, dass du das Zeichen richtig verstehst, solltest du auch darauf achten, dass das Zeichen gut sichtbar ist.
Manchmal kann die Sicht durch parkende Autos oder andere Hindernisse eingeschränkt sein. In solchen Fällen ist es ratsam, langsamer zu fahren und besonders aufmerksam zu sein. Wenn du schließlich die Straße überqueren kannst, achte darauf, dass du die anderen Verkehrsteilnehmer nicht gefährdest.

Ein kurzes Nicken oder ein Handzeichen kann helfen, die Situation zu klären.

Außerdem lohnt es sich, die Bedeutung von „Vorfahrt gewähren“ im Kontext anderer Verkehrszeichen zu betrachten, wie zum Beispiel „Stop“ oder „Rechts vor Links“. Diese Verkehrszeichen haben jeweils ihre eigenen Regeln, und es ist wichtig zu wissen, wie sie sich gegenseitig beeinflussen. Das Verständnis dieser Regeln trägt nicht nur zu deiner Sicherheit bei, sondern auch zur Sicherheit aller anderen auf der Straße.

  • Besuch nur mit vorheriger Reservierung
  • benötigen keine Maske
  • gelten als geimpft
  • benötigen keinen Nachweis
  • benötigen eine Maske (OP oder FFP2)
  • gelten bis zum 31.12.2021 als geimpft.
  • ab 1.1.2022 benötigen wir einen Nachweis des vollständigen Impfschutzes
  • benötigen eine Maske (OP oder FFP2)
  • benötigen einen Impf-Nachweis
  • oder einen Genesenen-Nachweis
  • benötigen eine Maske (OP oder FFP2)